
Mariola Birnbach-Hoppe
Meine Liebe zu Büchern habe ich wohl von meinen Großeltern geerbt, die jede freie Minute mit Büchern verbrachten.
Mich hat man als Kind belächelt, weil ich meine Bücher, nach Autoren sortiert, im Regal stehen hatte.
Das war wohl schon die erste Übung für die Arbeit in der „Bensheimer Bücherstube“. Nach Studium der slawischen Sprach-und Literaturwissenschaften habe ich mich erstmal der Erziehung meiner drei Kinder gewidmet. Seit 1997 durfte ich dann beruflich Bücher nach Autoren sortieren und natürlich auch lesen, lesen, lesen.
Mit kurzer Unterbrechung von drei Jahren, die wir mit der ganzen Familie in Warschau verbracht haben, auch dort habe ich in einer, allerdings polnischen, Buchhandlung gearbeitet, bin ich der Bensheimer Bücherstube seit über 20 Jahren verbunden.
Ich kann mich aber nicht nur für Bücher, ganz besonders für Krimis, begeistern, sondern auch fürs Tanzen, Radeln, Wandern und Reisen. Auch dabei darf natürlich nie ein gutes Buch fehlen.
Gelesen und für gut befunden

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Romy Hausmann, Perfect Day
Seit vierzehn Jahren verschwinden Mädchen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Rote Schleifenbänder weisen der Polizei den Weg zu ihren Leichen. Vom Täter fehlt seit vierzehn Jahren jede Spur. Eines Abends wird der international renommierte Philosophieprofessor und Anthropologe Walter Lesniak im Beisein seiner Tochter Ann verhaftet. Die Anklage: zehn Morde an jungen Mädchen. „Professor […]

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Barbara van den Speulhof, Der Grolltroll
Es könnte alles so schön sein! Wäre da nicht die blöde Hütte, die immer wieder zusammenkracht, oder der dumme Baum, von dem einfach kein Apfel herunterfallen will… Den Frust und die Wut, wenn Dinge nicht so laufen, wie man es sich wünscht, kennt jeder. Auch der Grolltroll. Was aber tun, wenn die ganz große Wut […]

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Thilo Krause, Elbwärts
Durch die Mitgliedschaft in der Europäischen Union sind die Nationalstaaten vor neue Aufgaben gestellt. Neben der Schaffung eigener Normen sind sie zur Umsetzung und Garantie des Unionsrechts verpflichtet. In föderalen Staaten verändert dies die Anforderungen an die Kompetenzordnungen. Diese müssen nunmehr sowohl zur Umsetzung von Unionsrecht als auch für die nationale Rechtsetzung geeignet sein. Zugleich […]

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Steve Cole, Jäger in der Tiefe
Tono lebt auf Bangka, einer echten Schatzinsel, denn hier gibt es so viel Zinn in der Erde wie sonst nirgends auf der Welt. Tag für Tag muss Tono in der Zinn-Mine seines Onkels schuften und nach dem wertvollen Edelmetall tauchen. Tonos einzige Flucht sind die alten Comics seines Vaters. So kann er in die Welt […]